BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


Unser Gruppe im Herbst ´09

Bericht vom Treffen am 11.11.09

Heute haben wir uns vorgenommen ein Feuer ohne Streichhölzer zu entzünden. Holz wird gespalten und in möglichst kleine Stücke gerissen. Ich habe einen Zunderschwamm vorbereitet, zeige ihn herum und erzähle von seiner Geschichte.
Das Innere dient uns als Zundermaterial. Die Kinder versuchen mit einem Eisenstahl einen Funken in das vorbereitete Zundernest zu setzen. Sehr schwierig. Erst nach nochmaligen Durchlesen der Anleitung und Nestveredlung mit Watte fängt unser “Nest” an zu glühen. Jetzt noch ganz kräftig pusten und das Feuer brennt. Puuh geschafft.
Nun kann der Stockbrotteig seinen Dienst tun. Wie schafft man es , dass er nicht ganz schwarz wird? Der gegenüberliegende Nachbar kann behilflich sein. Er sieht mehr als man selbst.

Ich schaue auf die Uhr und staune, so schnell ist die Zeit vergangen. Viele unsere Pläne haben wir noch  nicht gemacht. Die Zeit ist knapp aber ein Tanz- und Singspiel wollen wir unbedingt noch machen. Zwei Kinder wollen lieber am Feuer bleiben. Der Rest steht mit uns im Kreis, wir singen und klatschen uns selbst und den Nachbarn auf die Knie. Bei der 2. Strophe bewegen wir uns zu dem Text: “Für die Erde singen wir, Steine, Pflanzen, Mensch und Tier." Wir haben viel Spaß beim Bewegen.
Jetzt noch schnell die Laternen entzündet, das Feuer gelöscht und zu den wartenden Eltern gelaufen.

Gretel, geschrieben am 12.11.09

 

Quelle: http://darmstadt.bund.net/kinder/kinderumweltgruppe/fotos_und_berichte/2009/herbst/