vhs und BUND: Umwelt im Dialog
Die Reihe gibt Gelegenheit, Themenbereiche der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) zu vertiefen. Sie wird in Zusammenarbeit von der Volkshochschule Darmstadt (vhs) mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V. durchgeführt. Auf der Website der Stadt Darmstadt ist die vhs unter Leben > Bildung > Volkshochschule > Hier geht es zur Volkshochschule zu finden.
Der BUND ist mit seinen Angeboten im vhs-Programm im Fachbereich Programm > Politik & und Gesellschaft > Ökologie, Klima- und Naturschutz zu finden.
Vorträge in Kooperation des BUND mit der vhs finden in der Regel statt im
BUND Zentrum für Stadtnatur, Klappacher Straße 27, 64285 Darmstadt
(Orangerie Darmstadt, Zufahrt zur Orangerie von der Klappcher Straße aus, 1. Tor links hinter dem Gebäude des Grünflächenamtes)
Es gibt unterschiedliche Beginnzeiten, siehe Programm / Termine, in den meisten Fällen an Dienstagen.
Teilnahmegebühren werden in der Regel bei den Kooperationsveranstaltungen von BUND und vhs nicht erhoben und sind in den jeweiligen Ausnahmefällen im Programm extra vermerkt. Spenden sind dagegen immer dringend erwünscht.
Langjährige Kooperation zwischen BUND und vhs
Seit 1989 besteht zwischen der vhs Darmstadt und dem BUND Hessen eine Kooperation der Angebote.
Der BUND als gemeinnütziger, überparteilicher, anerkannter Naturschutzverband vertritt Natur- und Umweltschutzbelange durch Information von Politik und Gesellschaft auch vor Ort, stellt zukunftsweisende Konzepte im Energie-, Abfall- und Wasserbereich vor und klärt über Verbraucherfragen auf.
Koordiniert werden die Veranstaltungen für den BUND mit der vhs von
Brigitte Martin
Dreieichweg 11
64291 Darmstadt
Fon 06151 37931
brigitte.martin@bund.net
www.bund-darmstadt.de
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Landesverband Hessen e.V.
Geleitsstraße 14
D-60599 Frankfurt
Fon 069 677376-0
Fax 069 677376-20
bund.hessen@bund.net
www.bund-hessen.de