Amphibienschutzhelfer*innen willkommen
Hier die Eintrageliste 2025 - bitte runterladen, ausfüllen und rückmailen - grün hinterlegte Felder bedeutet, Helfer*in vorhanden, farblos - noch Lücke im Sammelplan, gelb - hier hat sich jemand eingetragen, aber verzichtet gerne darauf, an dem Tag zu sammeln.
an brigitte.martin@bund.net mailen. Wer die Excel-Tabelle nicht öffnen kann und dennoch mithelfen will, passenden Tag und Tageszeit (Vormittag bis spätestens 10 Uhr oder Abend - "lohnend" oft erst ab 21/22 Uhr) ebenfalls Brigitte Martin zur Einteilung mailen.
Je nach Witterung kann ab Anfang Februar oder auch erst ab März die Frühjahrswanderung der heimischen Amphibien beginnen. Erdkröten und Molche sind an verschiedenen Straßen in Darmstadt vom Überfahrenwerden bedroht, wenn wir ihnen nicht helfen.
Gesucht werden in jedem Frühjahr bis in den Sommer hinein HelferInnen für die Leitzaunbetreuung und den Bau von zeitweisen Zaunverlängerungen für verschiedene Straßen in Darmstadt. Bei den einzelnen Projekten sind die jeweiligen Ansprechpartner und die verschiedenen Tätigkeiten genannt.
Oben auf der Seite können Sie sich eine Terminliste zum Eintragen für das laufende Jahr runterladen, in die Sie die Ihnen möglichen Termine eintragen, an denen Sie Kröten und Molche retten wollen. Bitte ausgefüllt mit Name und Kontaktdaten mailen an bund.darmstadt@bund.net
Ihre Daten werden nicht im Internet veröffentlicht, Sie entscheiden, ob andere Helfer*innen sie erhalten dürfen.
Bitte sammeln Sie nicht auf eigene Faust, ohne vorher Bescheid zu sagen: Insbesondere im Bereich der Mahatma-Gandhi-Straße - der Straßenabschnitt hinter den "Kelley Barracks" und der Verlängerung der Bergschneise am Waldrand - wird eine Einteilung vorgenommen, wer an welchem Morgen oder Abend mit der Kontrolle der Fanggefäße dran ist. Lassen Sie sich bitte einteilen und einweisen, was zu tun ist! Herzlichen Dank.
Was noch zu tun ist an Tätigkeiten rund um den Amphibienschutz können Sie auch auf unserer Seite unter Aktiv werden > Konkret mitmachen und Engagieren im Naturschutz und Umweltschutz sehen.
Die Bilder links sind von 2021 - Ein ungewöhnliches Jahr
Überraschung an der Mahatma-Gandhi-Straße (Nähe Heimstättensiedlung) - Anfang Mai 2021 nach "warmer" Nacht und Regen nach sehr trockenem und überaus kühlen April und Maianfang mit Nächten an die null Grad wurden an diesem Vormittag 105 Erdkröten, darunter 45 Paare, aus den Fanggefäßen geborgen und zum Teich gebracht. Daher entschlossen sich die BUND-Aktiven die Wanderung damals bis zum Pfingstsamstag weiterzubetreuen. Normalerweise ist Ende April die Laichwanderung abgeschlossen.