»Wespen - nützlich und meist harmlos Wissenswertes und Tipps zum Umgang mit Wespen und Hornissen« Es enthält nützlichen Tipps im Umgang mit Wespen und Hornissen. Es ist gegen Spende erhältlich bei den Treffen des BUND Darmstadt
»Schützt die Hornissen«, ehemals € 19,90 von Robert Ripberger, Claus-Peter Hutter Weitbrechtverlag, ISBN 3-522-30450-0 leider nur noch antiquarisch erhältlich
»Bienen, Hummeln, Wespen im Garten und in der Landschaft«, € 14,00 von Helmut Hintermeier, Margrit Hintermeier Obst- und Gartenbauverlag München, ISBN 978-3-87596-123-2
Links für Wespenfreundinnen
Einige Links zum Thema Wespen und Hornissen
Hier finden Sie einige Links, die wie wir meinen, Ihnen weiter helfen können. Über weitere, interessante Hinweise freuen wir uns. Bitte schicken Sie uns eine eMail an Brigitte Martin eMail brigitte.martin@bund.net
www.beraterdatenbank.wespenberater.de Beraterdatenbank - für Hilfe in Ihrer Nähe - Bundesland und Art in Maske eingeben; umfangreiche Internetforen mit Fragen und Antworten - die Datenbank ist noch im Aufbau - wer noch Umsiedler*innen und Berater*innen kennt, bitte Kontakt aufnehmen.
www.aktion-wespenschutz.de mit vielen Informationen und speziellen Beratungsseiten bei Problemen zur Selbst-Erst-Einschätzung - wenn Sie sich nicht gleich an uns wenden wollen
Insbesondere die Artbeschreibungen siehe www.aktion-wespenschutz.de > links Wespenarten > Mitte oben Wespenarten > dort runterscrollen bis zu den Beschreibungen sind dort besonders lehrreich, wie zum Beispiel zur Feldwespe
www.vespa-crabro.de Bauanleitungen für Hornissenumsiedlungskästen und schöne Bilder
www.krefeld.de Hier in der Suchfunktion das Stichwort »Wespe« eingeben. Einfache und leicht verständliche Hinweise auf Verhalten und Lebensweise
Hornissen und Kinder
Ein Projekt "Hornissen - eine Gefahr für Kinder?" wurde in der Kindertagesstätte Herzberg, begleitet von der FH-Potsdam, durchgeführt. Leider sind Projektberichte und Bilder nicht mehr online verfügbar.
Auch an (Grund)Schulen können Nester u.U. bleiben. Sie dienen dann der Beobachtung.
Ein Link für Bastler
Nisthilfen für solitär lebende Wildbienen und Schlupfwespen können leicht selbst hergestellt werden. Beim Nachmachen ist Perfektion für die geflügelten Untermieter nicht notwendig.
Anregungen und schöne Hinweise für den Bau von Wildbienenhotels, Lehmwänden und anderen Nisthilfen für Insekten finden Sie auf der Seite