Der BUND Darmstadt zeigt für den AK Stadtnatur im BUND Hessen seine Wildbienen-Ausstellung und informiert über Wildbienen - ihre verschiedenen Lebensweise, ihre Bedeutung und nicht zuletzt, wie man ihnen helfen kann beim Bienen Themen-Tag in der Alten Fasanaerie Hanau OT Klein-Auheim.
Außerdem steht auch die Aufklärung über verschiedenen Wespenarten anhand von verlassenenen Nestern des Vorjahres im Mittelpunkt. Auch über die Auswirkungen der neuen, invasiven Art, der Asiatischen Hornisse, wird informiert.
Aus der Ankündigung:
Bienen-Themennachmittag des Fördervereins Wildpark gemeinsam mit Imker Georg Dremel und dem BUND
Im Mittelpunkt stehen heute die Bienen und ihre wichtige Bedeutung für die Natur und auch uns Menschen. Bereits ab 14 Uhr zeigt Imker Georg Dremel ein Bienenvolk und beantwortet Fragen rund um das Leben der Bienen. Leckerer Honig aus unserer Region kann käuflich beim Fachmann erworben werden.
Treffpunkt ist ab 14 Uhr das Gerhard-Schulz-Haus (Informationszentrum). Der Förderverein Wildpark bietet dort auch schöne Wildparkartikel sowie Kaffee und Kuchen an.
Zielgruppe: Wildpark- und Bienenfreunde jeden Alters
Veranstalter: Förderverein Wildpark gemeinsam mit Imker G. Dremel und dem BUND
Wann: Samstag, 19. April, 14.00 bis 17.00 Uhr Treffpunkt: Gerhard Schulz Haus / Informationszentrum
Kosten: Wildpark-Eintritt
Wildpark „Alte Fasanerie“ Hanau
Fasaneriestraße 106
63456 Hanau/Klein-Auheim
el: 06181 61833010
siehe https://www.hessen-forst.de/freizeit/wildpark-alte-fasanerie-hanau
dort runterscrollen zu Veranstaltungen
und https://www.foerderverein-alte-fasanerie.de/der-wildpark/
Damit wir rechtzeitig dort sind und aufbauen können, müssten wir um 12:30 Uhr in Darmstadt, Dreieichweg 11 in Arheilgen wegfahren. Helfer*innen und ihre Familie haben freien Eintritt. Leider kann nur eine Person mit den Materilaien zusammen mitfahren. Ggf. kann auch eine Familienfreikarte zum nachträglichen Besuch erhalten werden.